Tecnavia OpenHouse 2025: Innovation und künstliche Intelligenz für die Zukunft des Journalismus
Beim Tecnavia OpenHouse 2025 im schweizerischen Landquart trafen sich Medienfachleute, um die neuesten Innovationen im Bereich ePublishing zu entdecken. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die fortschrittlichen Lösungen von NewsMemory und WP4.News mit Schwerpunkt auf verbessertem Abonnementmanagement und nahtloser Integration von Print und Digital .
Ein zentrales Thema der Veranstaltung war „Digital First“ , ein WordPress- und InDesign-Plugin , das sich zu einem vollständigen Redaktionssystem entwickelt, den Übergang von digital zu gedruckt vereinfacht und es Journalisten ermöglicht, Artikel selbstständig und effizient zu paginieren .
Ein weiterer Schwerpunkt war die Rolle der künstlichen Intelligenz bei der Inhaltserstellung , der redaktionellen Automatisierung und der Workflow-Optimierung , um eine höhere Effizienz bei gleichzeitiger Wahrung der Qualität , Zuverlässigkeit und Einzigartigkeit der Informationen zu gewährleisten. Wir haben uns mit praktischen Anwendungsfällen befasst, in denen die KI-gesteuerte Automatisierung die Inhaltserstellung bereits verbessert hat, wodurch Journalisten wertvolle Zeit sparen und gleichzeitig das Lesererlebnis verbessert wird.
Die Diskussionen befassten sich auch mit neuen Monetarisierungsstrategien , die Verlagen helfen, ihre Einnahmen durch die Nutzung von Daten aus digitalen und traditionellen Printquellen zu maximieren. Die Veranstaltung unterstrich die Bedeutung kontinuierlicher Innovationen , um sicherzustellen, dass Medienprofis in einer sich schnell entwickelnden Branche wettbewerbsfähig bleiben.
Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer: Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Journalismus!